Manuelle Medizinische Techniken

Die Manuelle Medizin befasst sich im Rahmen der üblichen therapeutischen Verfahren mit reversiblen Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungs-Apparat um eine physiologische, schmerzfreie Bewegung wiederzuerlangen. Sie benutzt manuelle therapeutische Techniken am Becken, der Wirbelsäule und an den Extremitätsgelenken.

Behandelt werden:

Funktionsstörungen wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten, Taubheits- und Kribbelgefühle, Kopf- und Nackenschmerzen, Schwindel, Seh- und Hörstörungen, Ohrgeräusche, Schluck- und Stimmstörungen, Halsschmerzen oder Engegefühle im Hals und Schlafstörungen.

Die Manuelle Medizin umfasst verschiedene Behandlungstechniken:

Die Weichteiltechniken:

Die kurze Kompression eines muskulären Maximalpunktes, das quere Reiben einer gestörten Struktur etwa am Sehnen-Muskel-Übergang, und Dehnungs-Impulse quer zum Muskelfaserverlauf ohne auf der Hautoberfläche zu reiben.

Die Mobilisation:

Passive, meist wiederholte Bewegung durch Entlastung (Traktion)
und / oder Gleitbewegung mit geringer Geschwindigkeit und zunehmendem Ausmaß (Amplitude) zur Vergrösserung des eingeschränkten Bewegungsraumes.

Die Manipulation:

Gelenkbehandlungstechnik, die mit geringer Kraft Impulse vermittelt.

Reflexologie

Die Reflexologie ist eine Methode der manuellen Arbeit u.a. an Füssen, Händen, und Ohren. Über diese genannten Körperbereiche lassen sich die einzelnen Organe sowie der Bewegungsapparat des gesamten Körpers erreichen und beeinflussen. Der ganze Körper wird in hohem Maße entspannt. Stress baut sich ab. Körper, Geist und Psyche werden ausgeglichen, die Durchblutung wird gefördert, Ablagerungen kommen in Bewegung und das Gewebe wird besser ernährt.

Anwendung bei:

Akuten und chronischen Schmerzen, Störungen des Bewegungsapparates, funktionellen und organischen Störungen,  Abbau von Giften und Schlacken-Stoffen, zur Früherkennung von Störfeldern und Schwachstellen, Unterstützung von Rekonvaleszenz und Regeneration, zur Gesundheitsvorsorge und Entspannung.

Ohrakupunktur (Aurikulotherapie nach Nogier)

Die Aurikulotherapie ist eine Form der Akupunktur, welche sich auf das Ohr bezieht.

Am Ohr finden sich verschiedene Bezugspunkte zu entsprechenden Organen, ähnlich wie bei den Fussreflexzonen. Diese Reflexpunkte werden mittels Akupunkturnadeln gezielt gereizt und beeinflussen so die entsprechenden Organe.

Neben den bekannten Akupunkturnadeln werden heute auch die Fingerdruckmassage, die Farbpunktur sowie Magnetclips am Ohr angewendet. Die Aurikulotherapie ist eine unterstützende und begleitende Therapieform und wird z.Bsp. bei der Suchtentwöhnung von Rauchern sowie bei Allergien angewendet. Andere Anwendungen bei Stoffwechesel- und Verdauungsstörungen, Störungen der Motorik, Nervenleitung, usw.

Ausleitungsverfahren

Unter dem Begriff „Ausleitende Verfahren“ werden verschiedene Behandlungsmethoden wie
Schröpfen,
Baunscheidtieren,
Blutegel
,
zusammengefasst, die zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers dienen. Die Humorallehre von Hippokrates basiert auf der Vorstellung, dass die Körperfunktionen von den vier Säften Blut, Schleim, schwarze und gelbe Galle gesteuert werden. Die Ausgewogenheit der vier Säfte ist die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit. Krankheiten entstehen aufgrund einer falschen Mischung der vier Körpersäfte. Dieses Ungleichgewicht kann beseitigt werden, indem man überflüssige Säfte und schädliche Stoffe nach aussen ableitet. Dies geschieht entweder über die Haut oder über andere Organe wie den Darm oder die Nieren. Durch die Anwendung der ausleitenden Verfahren werden Stauungen im Blut- und Lymphsystem beseitigt und schädliche Stoffwechselprodukte und Gifte aus dem Körper entfernt. Darüber hinaus regt die Behandlung das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte des Körpers an.

Craniosacral-Therapie

Jegliches Leben wird durch Rhythmen charakterisiert. Auch im menschlichen Organismus spielen rhythmische Körperfunktionen eine grosse Rolle, vom Herz– und Atemrhythmus bis hin zu verschiedenartigsten Stoffwechselvorgängen. Weniger bekannt und offensichtlich sind die rhythmischen Bewegungen der „Cerebro-Spinal-Flüssigkeit“, die unser Gehirn und Rückenmark nährt und schützt und auf die sich die Craniosacral-Therapie konzentriert.

Die Craniosacral-Behandlung kann nach Unfällen, Traumata und bei Krankheiten unterstützend eingesetzt werden und vorbeugend die vorhandene Gesundheit und das Wohlbefinden stärken. Es gibt der Stille in unserem Körper Raum und somit die Möglichkeit eine Veränderung zuzulassen.

Die Craniosacral-Therapie zeigt gute Erfolge bei:
Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme, Hyperaktivität, Lern-  und Konzentrationsprobleme, Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Menstruationsbeschwerden, Stressbedingte Beschwerden, Verdauungsbeschwerden, Allergien, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Verspannungszustände, die von psychischen oder physischen Verletzungen herstammen.

Kinesiologie

Der Begriff Kinesiologie setzt sich aus den Wörtern Kines (Bewegung) und Logos (Lehre) zusammen. Der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart entdeckte in den 60-iger Jahren, dass Stress Veränderungen in der Muskelkraft bewirkt und dass einzelne Muskeln in Verbindung mit bestimmten Energiebahnen (Meridianen) und Organen stehen.

Das Testen der Muskeln erlaubt somit Rückschlüsse auf das Energiesystem. Im Laufe der Jahre wurden die grundlegenden Kenntnisse über das Zusammenspiel zwischen Muskelkraft und Körper von verschiedenen Personen weiterentwickelt und um den psychisch-emotionalen Bereich erweitert.

Touch for Health/Brain-Gym

Touh for Health ist basiert auf Aspekten der Physiotherapie, Chiropraktik, Homöopathie, Pädagogik und Psychologie. TfH ist ein Diagnosesystem in Form von speziellen Muskeltests, mit deren Hilfe energetische Blockaden diagnostiziert und behandelt werden können.

Brain Gym (deutsch: Gymnastik fürs Gehirn) ist ein Bewegungstraining, mit dessen Hilfe die rechte und linke Gehirnhälfte zentriert werden sollen, um die Lernfähigkeit zu verbessern.

Psycho-Kinesiologie (PK)

Viele Menschen fühlen sich unwohl und unerfüllt. Oft wirken hier eigene oder vom Familiensystem übernommene Verhaltens- oder Glaubensmuster, die uns (noch) nicht bewusst sind. Die Psycho-Kinesiologie ist eine von Dr. Dietrich Klinghardt entwickelte, sanfte Methode. Ihre hohe Effizienz resultiert aus seiner Forschungsarbeit und der gelungenen Verknüpfung östlicher Medizin, westlichen Therapien und familiensystemischer Arbeit nach Bert Hellinger.
Aus früheren traumatischen Ereignissen entstehen meist unerlöste seelische Konflikte. Starker Leidensdruck oder körperliche Symptome weisen darauf hin, dass ein Konflikt ”erlöst” werden möchte. Die Psycho-Kinesiologie nutzt die Signale des Körpers, um die seelischen Ursachen aufzudecken. Über den Muskeltest kann der Konflikt gefunden und das verdrängte Ereignis mit den dazugehörenden Gefühlen erinnert werden. Dabei werden alle Ebenen (physisch, emotional, mental, spirituell) mit einbezogen.
Mittels entsprechender Farben, Glaubenssystemarbeit, Systemischer Familientherapie und anderer Methoden wird die Person balanciert und der Konflikt erlöst. Innerer Wachstum, Vitalität und Lebensfreude können wieder Einzug halten.

Autonome Regulations Diagnostik (RD)

Die ermöglicht die Testung von krankmachenden Faktoren und Substanzen, die die Steuerung des autonomen Nervensystems einschränken können. Dazu gehören Lebensmittel-Allergene, Schwermetall- und Lösungsmittel-Vergiftung, Umwelt-Chemikalien, Störfelder, unerlöste seelische Konflikte, geopatischer Stress usw. Zur Behandlung der Faktoren wird der Bedarf von Ausleitungs-, Heilmitteln, Homöopathie, Vitamine/Mineralien und deren Gabe über den Körper direkt kinesiologisch ermittelt (Resonanztestung) und die evtl. dazugehörenden Konflikte psycho-kinesiologisch behandelt. Die Methode wurde wie die Psycho-Kinesiologie von Dr. Dietrich Klinghardt in USA entwickelt.Sie ermöglicht über den Muskeltest die Testung von krankmachenden Faktoren und Substanzen, die die Steuerung des autonomen Nervensystems einschränken können. Dazu gehören Lebensmittel-Allergene, Schwermetall- und Lösungsmittel-Vergiftung, Umwelt-Chemikalien, Störfelder, unerlöste seelische Konflikte, geopatischer Stress usw.
Zur Behandlung der Faktoren wird der Bedarf von Ausleitungs-, Heilmitteln, Homöopathie, Vitamine/Mineralien und deren Gabe über den Körper direkt kinesiologisch ermittelt (Resonanztestung) und die evtl. dazugehörenden Konflikte psycho-kinesiologisch behandelt.

Radionische Energie Testung (nach Rosina Sonnenschmidt)

Es geht beim Radionischen Energietest darum, lebensenergetische Ungleichgewichte
aufzuspüren und zu balancieren. Biophysikalische Testverfahren sind aus der heutigen Ganzheitsmedizin nicht mehr wegzudenken. Sie sind wertvolle Hilfen, eine sogenannte Systemdiagnose für einen Menschen zu erstellen und die für ihn passende Behandlung zu testen.

Klangtherapie (nach Peter Goldman)

Licht, Farben und Klang sind innerhalb der Hierarchie des schöpferischen Prozesses Partner. Hörbare wie auch schwingungsmässige Klänge können energetische Disharmonien aufspüren und auflösen. Dies unterstützt die Selbstheilung und ergänzt andere therapeutische Ansätze.
Es ist eine sanfte und angenehme Methode.

Meditationsarbeit in Gruppen oder Einzelsitzungen

Zur Unterstützung bei speziellen Themen wie Angstblockaden, Schlafstörungen, Meisterung bestimmter Lebenssituationen und zur persönlichen Entwicklung. Wir arbeiten u.a. mit der Richtung des Bewusstseins auf bestimmte Körperpunkte, mit Körperströmen, Farben, Atemübungen, Visualisationen + Affirmationen.

Physikalische Regulationstherapie

Bemer
Therapieanwendung bei uns in der Praxis und Vermietung des Bemer-Systems wochen od. tageweise Anwendungsbereiche u. a.
Allgemeine Regeneration - Chron. Müdigkeitssyndrom - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Klimakterische Beschwerden - Rheumatische Erkrankungen - Durchblutungsstörungen - Infektanfälligkeit - Nervöse Erschöpfung - Schlafstörungen – Stoffwechselerkrankungen, u.v.m.